Bremen Feiertage 2019 – 2018
Die aktuellen Daten finde ihr auf der Seite Feiertage Bremen.
Bremen Feiertage – 2018
1 .1. 2018 (Montag) | Neujahr |
Heilige Drei Könige (gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt) | |
30.3.2018 (Freitag) | Karfreitag |
Ostersonntag (gesetzlicher Feiertag nur in Brandenburg) | |
2. 4. 2018 (Montag) | Ostermontag |
1. 5. 2018 (Dienstag) | Tag der Arbeit (Montag Brückentag) |
10.5. 2018 (Donnerstag) | Christi Himmelfahrt (Freitag Brückentag) |
Pfingstsonntag (gesetzlicher Feiertag nur in Brandenburg) | |
21.5.2018 (Montag) | Pfingstmontag |
Fronleichnam (Freitag Brückentag) (gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen) | |
Hohes Friedensfest (gesetzlicher Feiertag nur in Augsburg) | |
Maria Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag im Saarland und in katholischen Gegenden Bayerns.) | |
3.10.2018 (Mittwoch) | Tag der Deutschen Einheit |
31.10.2018 (Mittwoch) | Reformationstag (gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen) |
Allerheiligen (Freitag Brückentag) (gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland) | |
Buß- und Bettag (gesetzlicher Feiertag in Sachsen) | |
25.12.2018 (Dienstag) | Erster Weihnachtsfeiertag (Montag Brückentag) |
26.12.2018 (Mittwoch) | Zweiter Weihnachtsfeiertag |
Bremen Feiertage insgesamt | 10 |
Bremen Feiertage – 2019
1 .1. 2019 (Dienstag) | Neujahr |
Heilige Drei Könige (gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt) | |
19.4.2019 (Freitag) | Karfreitag |
Ostersonntag (gesetzlicher Feiertag nur in Brandenburg) | |
22. 4. 2019 (Montag) | Ostermontag |
1. 5. 2019 (Mittwoch) | Tag der Arbeit |
10.5. 2019 (Donnerstag) | Christi Himmelfahrt (11.5. Freitag Brückentag) |
Pfingstsonntag (gesetzlicher Feiertag nur in Brandenburg) | |
10.6.2019 (Montag) | Pfingstmontag |
20.6.2019 (Donnerstag) | Fronleichnam (ges. Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen // (21.6. – Freitag: Brückentag) |
Hohes Friedensfest (gesetzlicher Feiertag nur in Augsburg) | |
Maria Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag im Saarland und in katholischen Gegenden Bayerns.) | |
20.9.2019 (Freitag) | Weltkindertag (gesetzlicher Feiertag nur in Thüringen) |
3.10.2019 (Donnerstag) | Tag der Deutschen Einheit (4.10. – Freitag Brückentag) |
31.10.2019 (Donnerstag) | Reformationstag (gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen) |
Allerheiligen (ges. Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland) | |
Buß- und Bettag (gesetzlicher Feiertag in Sachsen) | |
25.12.2019 (Mittwoch) | Erster Weihnachtsfeiertag |
26.12.2019 (Donnerstag) | Zweiter Weihnachtsfeiertag |
Bremen Feiertage gesamt | 10 |
Bremen Feiertage – 10 Tage pro Jahr
Die Bremer kommen in den Genuss von 10 gesetzlichen Feiertagen pro Jahr. Das ist nicht besonders viel. Bayerns Bürger zum Beispiel sind mit 12 bis 13 Tagen pro Jahr bundesweiter Spitzenreiter. Die Bürger mehrerer anderer Bundesländer haben allerdings ebenfalls nur 10 gesetzliche Feiertage pro Jahr. Und die Berliner haben sogar nur 9.
Verantwortlich für diese Unterschiede sind die Länderparlamente, denn die bestimmen die Feiertage in den Bundesländern. Lediglich den Tag der Deutschen Einheit hat der Bundestag als Feiertag festgelegt.
Die unterschiedliche Zahl der Feiertage wird häufig kritisiert, vor allem von Bürgern in den Bundesländern mit weniger Feiertagen.
Deshalb haben neben Bremen auch mehrere andere Bundesländer in 2018 den Reformationstag als zusätzlichen Feiertag eingeführt.
An gesetzlichen Feiertagen ist grundsätzlich arbeitsfrei.
Entscheidend ist dabei nicht der Wohnort, sondern der Sitz des Arbeitgebers. Für jemanden, der in Niedersachsen wohnt, aber in Bremen arbeitet, gelten die „Feiertage Bremen“. Das ist in diesem Fall allerdings unbedeutend, weil in beiden Bundesländern die gleichen Feiertage gelten.
Reiseziele im Norden
Ein Besuch im Übersee-Museum, oder durch Inselgärten auf Wangerooge streifen, oder die Zugvögel im Wattenmeer beobachten. In und um Bremen gibt es wunderbare Dinge zu erleben. Hier ein paar Links mit Vorschlägen:
Ostern und Pfingsten keine Feiertage?
Bundesweite gesetzliche Feiertage – und damit auch in Bremen gültig – sind Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit, Erster und Zweiter Weihnachtsfeiertag.
Für viele überraschend gehören der Oster- und der Pfingstsonntag nicht zu den gesetzlichen Feiertagen. Deshalb gibt es an diesen Tagen für Arbeitnehmer auch keinen Feiertagszuschlag. Nur in Brandenburg gelten die beiden Tage als gesetzliche Feiertage.
Brückentage nutzen – 4 Tage frei haben
Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen zwei arbeitsfreien Tagen liegen. Nimmst du am Brückentag Urlaub, dann bekommst du mit diesem einen Urlaubstag vier Tage frei. Das nutzen viele gerne aus, um mal so richtig zu entspannen, oder für eine kleine Reise.
Ein Brückentage-Klassiker ist zum Beispiel der Freitag zwischen Christi Himmelfahrt und dem Wochenende danach. Je nach Bundesland gibt es unterschiedlich viele Brückentage.
Freizeitprofis kümmern sich so früh wie möglich um Urlaub an diesen Tagen.
Und bei den Profis auch heiß begehrt sind die sogenannten „Superbrücken“. Da gibt’s schon mal 11 Tage frei für nur 3 Urlaubstage.
In Bremen ist an den Brückentagen am 30. April (Montag vor dem Tag der Arbeit) und am 11. Mai (Freitag nach Christi Himmelfahrt) schulfrei.